Burgund
Burgund ("Bourgogne" auf Französisch) ist eine historische und hoch angesehene Weinregion im Osten Frankreichs. Die Weine aus dem Burgund haben seit langem eine treue Anhängerschaft in der ganzen Welt. Obwohl in Bordeaux jedes Jahr etwa viermal so viel Wein produziert wird, werden die schätzungsweise 30 000 Hektar Weinberge in Burgund als ebenso wichtig angesehen, da sie einige der exklusivsten Weine der Welt hervorbringen. Die Burgunderweine stammen aus verschiedenen Unterregionen, von denen jede ihren ganz eigenen Charakter hat. Vier davon befinden sich im Herzen des Burgunds, in einem schmalen Streifen, der sich über 120 km (75 Meilen) zwischen den Städten Dijon und Mâcon erstreckt. Von Norden nach Süden sind dies die Côte d'Or (mit der Côte de Nuits und der Côte de Beaune), die Côte Chalonnaise und das Mâconnais. Es ist auf jeden Fall sehr kompliziert.
Die beiden wichtigsten Rebsorten des Burgunds sind Pinot Noir und Chardonnay, die beide zur großen Familie der Pinot-Rebsorten gehören. Ihre "armen Cousins" Gamay und Aligoté werden ebenfalls in der gesamten Region angebaut und ergeben eher rustikale Weine.

Die Komplexität der Bodenaufteilung im Burgund und das Vorhandensein von Genossenschaften und Negociants sind untrennbar miteinander verbunden - das eine bedingt das andere. Die Hauptursache liegt in den napoleonischen Erbgesetzen, die allen Kindern einer Familie das gleiche Erbrecht zugestehen. Vor der Französischen Revolution von 1789 besaßen die französische Kirche und der Adel den größten Teil der burgundischen Weinberge, die jedoch von der Revolutionsregierung veräußert und zersplittert wurden und mit jeder nachfolgenden Generation weiter aufgeteilt wurden.
Die Landschaft ist geprägt von kalkhaltigen Böden, die sich entweder in sanften Hügeln, steilen, scharfen Tälern oder felsigen Ausläufern zeigen. Diese Böden sind für den Charakter der Burgunderweine von immenser Bedeutung, denn sie verleihen den Weinen eine ganz besondere Mineralität und Komplexität, insbesondere den Weißweinen. Neben der Ausrichtung ist es die genaue Bodenbeschaffenheit der besten burgundischen Weinberge, die ihnen den Status eines Premier Cru oder Grand Cru verleiht.
Unsere Weinempfehlung aus dem Burgund
Chablis Premier Cru Fourchaume 2018
Les Allées Du Vignoble Chablis 2019