Giulia Negri

Die Zauberin

Der höchste Weinberg im Piemont – und auf seiner Spitze hat Giulia Negri ihren Platz eingenommen.

Aber fangen wir von vorne an: La Morra ist ein kleines Dorf in der Provinz Cuneo, das auf dem höchsten Gipfel der Bassa Langa liegt, einer hügeligen Gegend im südlichen Piemont. Es ist so schön dort, daß man gar nicht weiß, was zuerst tun: Über die zauberhaften Hügel wandern, die weite Aussicht auf alle Gipfel der Alpen von Ligurien bis zum Monte Rosa genießen, im letzten, echten Wald mit dem Trüffelmann und seinem Hund Trüffel suchen, Trüffel in jeder Form essen, Haselnußeis schlecken, Barolo trinken?

Hier finden wir den magischen Ort „Serradenari“, der seit über 100 Jahren von der Familie Negri bewirtschaftet wird. Sechs Hektar vom Feinsten, der Boden aus Kalkstein, Lehm, Ton, Sand, man findet Fossilien (ja, hier war mal Meer!), die Nebbiolo-Trauben spüren in 540 Meter Höhe die Sonne und den Wind bevor sich im Tal der Nebel lichtet.

„Hier stelle ich meine Weine her, oder besser gesagt, hier stellt Serradenari seine Weine her. Nicht der Zauberer wählt den Zauberstab, sondern der Zauberstab wählt den Zauberer aus.“ sagt Giulia Negri und schon sind wir ihrem Zauber erlegen.

Giulia Negri wurde in Palermo geboren, wuchs in Rom auf, studierte Biotechnologie in Mailand, entdeckte im Burgund ihre Leidenschaft für Wein und kehrte dann nach Hause zurück. Mit untrüglichem Instinkt begann sie zu experimentieren – das Barolo-Girl war in seinem Element! Wir erinnern uns: in den 80ziger und 90ziger Jahren revolutionierten die „Barolo-Boys“ den Weinbau im Piemont – und nun kam Giulia Negri und konnte nach Herzenslust ihren Ideen folgen, frei von Dogmen, voller Neugier, eine wilde Zeit der „Garagenwinzerin“! Sie war auf dem richtigen Weg und fand ihren Kompass durch Anspruch, Demut, Enthusiasmus, Respekt vor dem Terroir - auf der Suche nach der Kunst des Weinmachens.

Ihren ersten eigenen Barolo brachte sie mit dem Jahrgang 2007 auf den Markt, hochgelobt unter den 100 besten Weinen des Jahres im Wine Enthusiast. Seit 2014 hat sie die Leitung des Weinguts, seit 2019 sind ihre Weine Bio-zertifiziert.

„Ich produziere den Barolo, weil dieser Wein für mich ein Kunstwerk ist, das der Zukunft gehört - einer Zukunft, die neu geschrieben werden muss. Was den Pinot Noir und den Chardonnay betrifft, versuche ich, sie zu machen, weil ich neugierig bin. Man sollte nie aufhören, neugierig zu sein.“ Dem kann man eigentlich nichts hinzufügen. Öffnen wir eine Flasche und genießen wir Giulias Kunst!

Unsere Weine

Barolo 'La Tartufaia' 2020 

Barbera d'Alba 2021