Auf unserer Reise durch das Loiretal machten wir Halt bei einem der traditionsreichsten Weingüter der Region: Domaine Olga Raffault in Savigny-en-Véron. Dieser Besuch war nicht nur eine Hommage an Cabernet Franc, sondern auch eine faszinierende Entdeckung der Alterungsfähigkeit von Chenin Blanc.
Das Weingut: Tradition trifft auf Authentizität
Domaine Olga Raffault bewirtschaftet 24 Hektar Weinberge, zertifiziert biologisch, mit Böden aus Ton-Kalkstein sowie Sand und Kies. Die Hauptrebsorten sind Cabernet Franc und Chenin Blanc. Seit Olga Raffaults Zeit wird das Weingut heute von ihrer Enkelin Sylvie de la Vigerie, ihrem Ehemann Eric und Sohn Arnaud geführt.
Das Weingut ist bekannt für seine traditionellen Chinon-Weine, insbesondere für die Cuvée „Les Picasses“, die von einem kalkhaltigen Plateau stammt und für ihre Langlebigkeit geschätzt wird.
Les Picasses: Ein Terroir mit Geschichte
Die Einzellage Les Picasses ist das Herzstück des Weinguts. Hier entstehen Weine mit Tiefe, Struktur und bemerkenswerter Reifefähigkeit. Wir hatten das Privileg, den Jahrgang 1989 zu verkosten – ein Wein, der nach über drei Jahrzehnten noch immer lebendig und komplex war.
Ein besonderes Highlight war die Verkostung der Jahrgänge 1990 und 1991. Diese Weine zeigten, wie Chenin Blanc auf diesem Terroir mit der Zeit an Komplexität und Tiefe gewinnt – eine Fähigkeit, die nur wenige Produzenten so meisterhaft demonstrieren.
Cabernet Franc: Die Seele von Chinon
Cabernet Franc ist die Hauptrebsorte der Region Chinon und findet auf den Böden von Domaine Olga Raffault ideale Bedingungen. Die Weine zeichnen sich durch Eleganz, Frische und eine feine Tanninstruktur aus. Die Kombination aus traditioneller Weinbereitung und dem einzigartigen Terroir verleiht den Weinen eine unverwechselbare Persönlichkeit.

Champ Chenin: Die Renaissance einer großen Rebsorte
Neben Cabernet Franc begeistert Domaine Olga Raffault auch mit einem ihrer seltenen Weißweine: dem Champ Chenin. Dieser Wein wird aus reinsortigem Chenin Blanc gewonnen – einer Rebsorte, die wie kaum eine andere die Fähigkeit besitzt, über Jahrzehnte hinweg Eleganz, Frische und Komplexität zu bewahren.
Bei unserer Verkostung durften wir wahre Schätze entdecken: Chenin Blancs aus den Jahrgängen 1990 und 1991, die trotz ihres Alters von über 30 Jahren noch immer lebendig, fein nuanciert und voller Energie waren. Solche Erfahrungen machen deutlich, warum Chenin Blanc zu den edelsten und langlebigsten weißen Rebsorten der Welt zählt.
Fazit
Unser Besuch bei Domaine Olga Raffault war eine Reise durch die Zeit und ein Beweis für die außergewöhnliche Qualität und Langlebigkeit der Weine aus Chinon. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst, einzigartigem Terroir und der Leidenschaft der Familie de la Vigerie macht dieses Weingut zu einem wahren Juwel im Loiretal.